Unsere Gitarrenrunde

                   
Wie kommt es, dass so viele Kinder – oft auch noch Erwachsene - Gitarre lernen, diese nach der Ausbildung beiseite legen und nichts mehr daraus machen ? Die Antwort ist ganz einfach: Allein macht`s keinen Spaß ! Doch wenn sich ein paar zusammenfinden , die`s miteinander versuchen möchten, könnte sowas wie unsere GIRU (Gitarrenrunde)  entstehen. Mehr als ein Versuch wars am Anfang auch nicht – doch nun sind wir schon 27 Jahre zusammen und ein Ende nicht in Sicht!

-----------------------------

Liebe GIRUS, liebe GIRU-Freunde und Leserschaft! 

24.09. 14h:   Kurze ABSAGE! Der Friedensforst - Besuch (Poldi)  findet aufgrund der Witterung erst nächste Woche statt, also Mi, 1.10.

GIRU - Ferien mögen manchem zu lange dauern – oder gar in Frage gestellt werden. So nicht bei mir, der alle GIRU - Abende brav unterwegs war und einiges an Arbeit aufbrachte. Natürlich ist da auch einiges an Nostalgie dabei. Diese Zeit des Innehaltens, neu Organisierens gibt wieder viel Kraft für das kommende Spieljahr 2025 /-26. Und als Beweis , dass ich nicht nur gefaulenzt habe, ein kleiner Überblick über meinen Sommer: *Die Ferien begannen mit ELLIS  Balkonfete, die schon längst sehr beliebt ist und keiner auslassen möchte. Neben allerlei köstlichen „Schmankalan“, gabs natürlich auch reichlich an Getränken, was immer Herzen auch begehrten. Vielen Dank, liebe ELLI, für dich fiel leider nur Arbeit an, aber auch das schöne Gefühl, so vielen Freunden eine große Freude bereitet zu haben. *8 Tage Rattendorfer Alm (seit einem halben Jahrhundert Tradition) sind ein Supermix aus gesunder Bewegung, leidenschaftlichen Musikabenden, aber auch einfacher, genüglicher Lebensweise. Dazugemixt wurden diesmal auch zahlreiche Gewittergüsse, die einen demütig werden ließen. Alles so hautnah! *Zottachkofel-Messe ausgefallen, da Frau Pfarrerin Job hinschmiss! *Unsere Feier bei den Kerschis war auch vom Feinsten, die vielen Gaumenfreuden, incl. der dazupassenden Getränke. Es entwickelte sich ein so stimmungsvoller Abend, den man nicht herbeizaubern kann, der einfach Menschen bedarf, die genau hierher passen, die GIRUS! *Wenigstens einem wunderschönen, lustigen Familien-Wandertag am Nassfeld (Madritschen- Winkelalm – GH: Livio (Nassfeld) konnte ich beiwohnen. *Das 1. WESTKLA .- Ruhestandstreffen fand im München statt (HOFBRÄUHAUS). Den Weg dorthin gingen wir – der vielen Sehenswürdigkeiten wegen – zu Fuß. Lohnte sich auch sehr, weniger jedoch mein Entschluss, Jacke und Regenschirm im Hotel zu lassen. Meine alljährliche Verkühlung in der Folge war damit vorprogrammiert. Zum Hofbräuhaus: Gigantisch in den Ausmaßen, gigantisch die Stimmung darin, gigantisch die Mengen Bier, die man in den Bach verfrachten kann! Heimfahrt ins Hotel wohlgelaunt mit RIKSCHA!*An die 20 Strandbad-Tage bereiteten mir großes Vergnügen und ich bin froh, in Klagenfurt zu wohnen. *OPA – Dienste gab es so 2x wöchentlich im Schnitt (lustig, aber auch anstrengend, da es keine Minute Stillstand gibt) *Schließlich noch Caorle: Früher eine Destination, mit der man angeben konnte. Heute muss man viele Flugstunden investieren, um diesbezüglich Eindruck schinden zu können, wenn`s einem danach wäre! Brauch ich alles nicht: Möchte einfach nur das Meer sehn, darin schwimmen, mir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, am Abend in einem gemütlichen Strandbeissl sitzen – wenn möglich, mit lieben Freunden, wie es mir heuer vergönnt war. Und alles in einer Zeit, wo sich der Sommer bei uns schon verabschiedet hat. Jeder Sommer muss vergehen, um einen neuen erleben zu können. Meine Trauer hält sich aber in Grenzen, da ich mich schon voll auf den Winter freue!

Während die Schulkinder schon brav in die Schule „tscherfeln“, gönn`ich mir den alljährlichen Luxus einer Ferienverlängerung um 1 Woche. Und die ist nun auch aufgebraucht! Und so ruf ich nun die GIRUS aus allen Richtungen zusammen, um gemeinsam in ein neues GIRU -Jahr zu starten. Demnach folgt nun die Planung für die restliche, heurige Weinländer – Zeit:

Der 1.GIRU-ABEND (mit Geburtstagsfeier) : Findet am Mittwoch, 17.September, um etwa 18h beim Weinländer statt. Da können wir gleich mit einem der zwei aktuellen Geburtstagskindern ein bisserl nachfeiern. Es ist der JOE; der am Dienstag seinen 72-er feiert! Daher auch die Gitarren mitnehmen! ADI in der „WIAG`N“ feiert paar Tage später seinen Original 60 – er.

Der 2. GIRU – Abend (mit vorherigem FRIEDENSFORST – Besuch + Geburtstagsfeier): Findet am 24.September statt. Wer bei der Andacht dabei sein möchte, möge sich um etwa 17.30 am Parkplatz einfinden, wo wir dann gemeinsam zu Poldis Ruhestätte aufsteigen. Vielleicht ein paar kurze Worte, ein Innehalten und als Abschluss das „Vater unser – Lied“. Aber darüber reden wir noch! Im Anschluss fahren – oder gehen wir zum Weinländer. An diesem Abend  stoßen wir auf  Ingrid Heil.`s 68.Geb. an. 

Der 3. GIRU – Abend (ganz normal): Findet am Mittwoch, 1. Oktober statt.

Der 4. GIRU – Abend (ganz normal):Findet am Mittwoch, 8. Oktober statt.

Der 5. GIRU – Abend (ganz normal): Findet am Mittwoch, 15. Oktober statt.

Der 6. GIRU – Abend, 22.10. entfällt,  da mit Konzentrations-und anderen Schwächen nach ELLIS Geb. Feier (68) im Cafe`Lilly  zu rechnen ist!  

Der 7. GIRU-Abend fällt auf den 29.10. , wo in Kärnten Herbstferien sind. Da aber eh der 22.10 ausfällt und die Herbstferien zu meiner Zeit noch nicht existiert haben, würde ich vom Ferienanspruch absehen. Nix is fix, aber vielleicht ziehn wir da doch schon bei Waltraud ein, wenigstens symbolisch auf ein Bier oder so!?

1.+2. November (SA + SO)  Allerheiligen /Allerseelen

Der 8. GIRU – Abend, Donnerstag, 6. November  findet bereits wieder im Herbertgarten statt!              

Änderungen sind jederzeit möglich und werden hier sofort aktualisiert!

Ich wünsche euch allen ein gesundes, lustiges GIRU – Jahr!!!